Longines

Die MINI DOLCEVITA ist da. Mit ihrem dezenten Profil, dem klassischen Design und den ästhetischen Variationen hat Longines ein kleines aber mächtiges Meisterstück entworfen. Gleichzeitig ist die Neuheit modern und zeitlos. Mit der MINI DOLCEVITA bringt Longines den unaufdringlichen Luxus sowie die zeitgenössische Eleganz der Marke mit der geflügelten Sanduhr gleichermaßen zum Ausdruck. Die MINI DOLCEVITA Modelle überzeugen Frauen, die sich zu außergewöhnlichen Uhren hingezogen fühlen. Die Modelle ergänzen jedes Outfit perfekt.
Weitere Infos: www.longines.ch

Wissenswertes über Longines
Geschichte
Die Schweizer Firma besteht seit 1832. 1852 übernimmt Ernest Francillon das Familienunternehmen. 1867 erfolgt die Einweihung von „Les Longines“ (längliche Wiesen) in St. Imier. Es werden vorwiegend Taschenuhren fabriziert. Auf den Zifferblättern ist der Namenszug „Longines“ aufgebracht, dazu eine geflügelte Sanduhr. Dieses Logo hat bis heute Bestand.
Design
Die diversen Linien werden laufend ergänzt, durch neue Designs ersetzt oder neu gestaltet. Interessant sind die „Heritage“ -Modelle wo altbewährtes wieder weitergeführt wird. Bei den Damenuhren schwingen Designs oben aus wie „La Grande Classique“, „Dolce Vita“, welche sehr edel gestaltet sind, mit Brillanten.
Materialien
Die heutige Kollektion besteht hauptsächlich aus hochwertigem Stahl, PVD Gelb- oder Rotgold, sowie auch in 0750 Gold. Vor allem Damenuhren mit Brillanten sind sehr beliebt. Sie sind wasserdicht und mit Safirgläsern ausgerüstet. Aus fein bearbeitetem Stahl und PVD sind die Uhrbänder gearbeitet.
Uhrwerke
Longines zeigt eine grosse Vielfalt von verschiedenen Uhrwerk-Kalibern. Einerseits die seit Jahren zuverlässigen Quarzwerke. Anderseits die vielen Spezialitäten wie Grande Complication, Column Wheel u.a. Hier sind Spezialisten am Werk, die ihresgleichen suchen.